Gasheizung

Macht es Sinn, jetzt noch eine Gasheizung einzubauen?

Das Heizungsgesetz sieht einen sofortigen Austausch aller funktionierenden Gas- oder Ölheizungen nicht vor und auch deren Einbau ist weiterhin bis Mitte 2028 (oder 2026 in Städten mit mehr als 100.000 Einwohnern) in Bestandsbauten erlaubt. Die Regierung setzt auf einen schrittweisen Ausstieg aus Gas bis 2040, um die Bürger nicht zu überrumpeln sowie das Stromnetz nicht zu überlasten. Gas bleibt wichtig - auch im Hinblick auf die Technologieoffenheit, da Wärmepumpen oder Biomasseanlagen nicht überall möglich sind. Zudem werden zukünftig Bio/Öko-Gas-Tarife eingeführt, was zur Dekarbonisierung beiträgt. Ab 2029 ist bei Gasheizungen ein steigender Anteil an Biogas vorgeschrieben, wodurch auch sie nachhaltiger werden.